Gefährdet das Digitalfernsehen den Girlitz?

      Gefährdet das Digitalfernsehen den Girlitz?

      Liebe Vogelfreunde,
      es gibt beunruhigendes von der Finkenforschung zu
      berichten. Nachdem schon vor 20 Jahren mit Kabel- und
      Satelitenfernsehen der Girlitzpopulation hierzulande
      schwer zugesetzt wurde, steht nun ein Erlöschen der
      gesamten Population bevor. Und wie immer schweigen
      Politik und Medien!
      Der Hintergrund ist das erst kürzlich in einigen
      Großräumen eingeführte Digitalfernsehen. Diese
      zweifellos unnötige Modernisierung wird
      voraussichtlich bereits mit der Abschaltung der
      Analogsender zumindest im Raum Köln/Bonn, Berlin und
      anderen Ballungszentren im November diesen Jahres zum
      Abbau der letzten verbliebenen Dachantennen führen.
      Das Resultat wird jedem klar sein: Keine Antenne -
      kein Girlitz! Es ist inzwischen unumstritten, daß der
      Girlitz erst mit der Erfindung der Dachantenne in
      Europa eingewandert ist - und es findet sich heute
      kein Ornithologe mehr, der sich erinnern kann, ob es
      zuvor überhaupt irgendwo auf der Welt den Girlitz gab.
      Und nun soll er den Weg des Waldrapps gehen?
      Doch umgehende Schutzmaßnahmen könnten den drohenden
      Exitus aufhalten. Bürgerinitiativen zur Erhaltung der
      unentbehrlichen Sitzwarten, Steuerbefreiung für
      Antennenbelassung, Landes- und Bundesverordnungen zum
      nachhaltigen Antennenschutz und letztendlich eine
      Änderung der EU-Vogelschutzrichtlinie könnten unseren
      gefiederten Freund retten.

      Quelle / Birdnet.de